Modellauto-Slotcarclub Pasching

Kurzname: SCC Pasching

ZVR-Zahl : 1305741411

4061  Pasching

Österreich 

 

Nachdem uns der Vermieter, die Röm.kath. Pfarre Langholzfeld, die Räumlichkeiten zum 31.07.2021 kündigte und auch die Gemeinde Pasching absolut kein Interesse am Verbleib unserer Bahn hatte, mussten wir unsere Slotcarbahn leider abbauen.

 

Ende November 2022 konnten wir endlich in Leonding neue Räumlichkeiten finden und  wir haben unsere Slotcarbahn am neuen Standort, 4060 Leonding, Welser Straße 79, leicht verändert, wieder aufgebaut.

 

Clubabend jeden Freitag ab 19.00 Uhr. 

Open-Day Tage: An jedem 1. Freitag im Monat ist jeder (Mindestalter 14 Jahre, ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) herzlich willkommen, der Interesse am Slotracen hat. Falls du eigene Slotcars hast, nimm sie mit, ansonsten sind clubeigene Carrera-Autos und Geschwindigkeitsregler vorhanden.

 

____________________________________________________________

 

Unter der Initiative von Helmut Hofstadler (ein junggebliebener Slotracer der schon in den 1970er-Jahren erfolgreich an Slotcarrennen teilgenommen hat) wurde 2012 ein Verein gegründet, der es Interessierten ermöglichen soll, dieses (ent-)spannende Hobby kennen zu lernen bzw. auf einer 4-spurigen Großbahn ausüben zu können..

 

An den Clubabenden (zusätzliche Termine nach Vereinbarung) wird wieder trainiert, geschraubt und fachgesimpelt werden, egal ob man sich für Fahrzeuge im Maßstab 1/32 oder 1/24 interessiert. Wir werden wieder überwiegend mit Fahrzeugen der Marken Carrera und Slot.it, aber auch NSR, Scaleauto, JK und Parma fahren. Der bisherigen, sehr innovativen Entwicklung unseres Clubs treu bleibend, werden wir aber auch für einige Überraschungen sorgen. 

 

Wir planen wieder verschiedene Rennserien, je nach Teilnehmerzahl und Interesse.  

2020 wurde mit einer 1/24er-Serie mit wenig Reglementierung, geeignet zum basteln und experimentieren, begonnen, die wir auch fortsetzen wollen.

 

Die in wenigen Sekunden von Analog- (Evolution) auf Digitalbetrieb umschaltbare Carrera-Bahn bestehend aus modernen Carrera-Zweileiter-Schienen im Maßstab 1/24 (2020 rückgebaut) bleibt Geschichte, kann aber als reine Analogbahn in beiden Richtungen befahren werden.  

 

Warum keine Digitalbahn mehr?

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass echtes Slotracing nicht auf dieser Carrera-Digitalbahn zu verwirklichen war, weil für unsere Slotcars die Weichen viel zu langsam reagierten, das System sehr störungsanfällig war und derartige Niedervolt-Anlagen viel höhere Leitungsquerschnitte bei der Stromzufuhr benötigen und auch die Umschaltbox infolge zahlreicher Steckverbindungen zu hohen Leitungswiderstand verursachte.

Unserer Meinung nach sind für kleine Heimbahnen die Digital-Systeme ideal, für Großbahnen aber nicht optimal.

       

Großzügig verbaute Zusatzeinspeisungen sorgen in Kombination mit den vier unabhängig regelbaren Labornetzteilen und Lautsprecherkabel mit 4 mm² für gleichmäßige und ausreichende Stromversorgung auf allen Streckenabschnitten, natürlich individuell einstellbar für alle Fahrzeugtypen.

 

Da viele Slotracer ihre eigenen Regler verwenden wollen, wurden 4 mm Bananenbuchsen verbaut, an denen sich mittels Adapter auch die herkömmlichen Carrera-Handregler verwenden lassen.

  

Unsere neue Slotcarbahn in 4060 Leonding, Welser Straße 79

 

Technische Daten:

- Länge: 4 Spuren von 36,8 bis 35,6 Meter 

- Stromversorgung: 4 Labornetzgeräte 4 x 0-30 V / 0-10 A stufenlos regelbar, 

-  9 Zusatzeinspeisungen pro Spur (zirka alle 4 Meter).

- Elektronische Zeitnehmung mittels Gabellichtschranken

- 4 analoge Regleranschlüsse mit Bananenbuchsen 4 mm, plusgeregelt (US-Standard/Parma)

- Rennverlaufsanzeige über 2 Monitore (1 Renn- und  1 Managerbildschirm)

   

 

Unser Verein im Fachmagazin Car-On-Line !

 Das  größte und renommierteste Fachmagazin für den Slotcarsport im deutschsprachigen Raum,

Car-On-Line, hat in seiner September-Ausgabe 2014 unter dem Titel "Aufgeschlossenheit in Oberösterreich" fast eine ganze Seite unserer Rennbahn gewidmet (Car-On-Line 5/2014, Seite 49).

Wir sind stolz auf diese tolle Anerkennung in Fachkreisen.